• Das Kloster
    • Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • Öffnungszeiten der Klosterpforte
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Podcast
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • Das Kloster
    • Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • Öffnungszeiten der Klosterpforte
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Podcast
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • Das Kloster
    • Die Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • Öffnungszeiten der Klosterpforte
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • Das Kloster
    • Die Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • Öffnungszeiten der Klosterpforte
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
Abschied von Pastor Heribert Hansen in der Klosterkirche
29. Januar 2024
Ausstellung zum Kreuzweg von Sr. Theodolinde Katzenmaier
18. Februar 2024

Die Kar- und Ostertage sind der Höhepunkt des Kirchenjahres:: Jesus Christus ist für uns gestorben und auferstanden und nimmt uns in Erlösungsgeschehen mit hinein. Vorträge erschließen die liturgischen Feiern mit ihren Besonderheiten. Im Geistlichen Zentrum des Klosters Heilig Kreuz Püttlingen besteht die Möglichkeit gemeinsam an dieser online Veranstaltung teilzunehmen. Dabei werden Hintergründe, Geistliches und Praktisches zu den Kar- und Ostertagen erklärt:

* Hintergründe, die zeigen, warum wir heute so feiern.

*Geistliches, damit wir bewusster an den Feiern teilnehmen.

*Praktisches, was bei den Feiern zu beachten ist.

Eine fruchtbare Feier der Heiligen Woche will uns innerlich erneuern, zu österlich-frohen Menschen machen.

Folgendes Programm ist vorgesehen: (16.03.2024)

09:30 Uhr    Eröffnung (Dr. Marius Linnenborn, Deutsches Liturgisches Institut

09:45 – 10:30 Uhr Einheit I NACHSPIEL ODER VOLLZUG? Palmsonntag: “Hosanna!“ versus „Kreuzige ihn!“ Gründonnerstag: „Er liebte die Seinen bis zur Vollendung.“ (Joh 13,1)

10:40 – 11:30 Uhr Einheit II SEI UNS GEGRÜSST, DU HEILIGES KREUZ Karfreitag: „Für uns gehorsam bis in den Tod – über alle erhöht“ (Phil 2,8f) Persönliches Statement

11:45 – 12:45 Uhr Einheit III VOM DUNKEL ZUM LICHT Osternacht: „Christus lebt in mir! (Ga l2,20) Persönliches Statement

12:45 – 13:00 Uhr Austausch zu Fragen

Referent ist Prof. Dr. Marco Benini, Trier. Die Veranstaltung wird vom Deutschen Liturgischen Institut und der Katholischen Akademie das Bistums Dresden-Meißen mit Unterstützung der Liturgiekommission der Deutschen Bischofskonferenz durchgeführt.

Wir bitten um Anmeldung im Geistlichen Zentrum unter Tel: 06898 / 6940962. Per Mail an geistliches [dot] zentrum [dot] puettlingen [at] gmail [dot] com oder im Kloster Heilig Kreuz, Tel. 06898 / 66213.

Share

Related posts

4. Juli 2025

IN STILLEM GEDENKEN  


Read more
23. April 2025

Requiem für Papst Franziskus  


Read more
28. März 2025

„Lebt dies zu meinem Gedächtnis“ 


Read more

Öffnungszeiten der Klosterpforte

Montag – Freitag

09:00 – 12:00 Uhr

Kloster Heilig Kreuz | Impressum | Datenschutz
      Cookie Hinweis
      Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Cookie settingsZulassen
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN