• Das Kloster
    • Die Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • 3D-Rundgang
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Podcast
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • Das Kloster
    • Die Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • 3D-Rundgang
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Podcast
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • Das Kloster
    • Die Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • 3D-Rundgang
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • Das Kloster
    • Die Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • 3D-Rundgang
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
Festgottesdienst zur Übertragung der Trägerschaft des Geistlichen Zentrums vom Bistum Trier auf den Heilig Kreuz e.V.
8. Februar 2023
Glaubenszeugnisse im Geistlichen Zentrum des Klosters Heilig Kreuz
14. März 2023

Die Ausstellung „Haltung – heute“, findet gute Resonanz. Sie ist noch täglich bis zum 05. März 2023 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr und jeweils nach der Abendmesse, im Kardinal Maurer Saal des Klosters geöffnet. Die Ausstellung wird mit dem Theaterstück „Abgerungen“ ihren Abschluss finden.  

Es ist ein Theaterstück, da bleibt man nicht Zuschauer, sondern findet sich mit dem eigenen Leben auf der Bühne.  Es gibt Einblicke in das Leben des Pallottiners Richard Henkes, seinem Eintreten für Wahrheit und Menschenwürde, für Versöhnung und Mitmenschlichkeit. Schon früh hat sich Richard Henkes mit den Nazi-Machthabern angelegt. 1943 kam er ins KZ Dachau. Kurz vor Kriegsende starb er. Freiwillig hatte er sich in eine unter Quarantäne gestellte Typhusbaracke begeben. 9 Wochen sorgte er dort für seine erkrankten und sterbenden Mithäftlinge – dann infizierte er sich selbst…

Leben und Wirken von Pater Henkes begeistert. Seine Bereitschaft, sich ganz in den Dienst seiner Leidens­genossen zu stellen, nötigt großen Respekt ab. Zugleich fordert die Beschäftigung mit seinem entschiedenen Engagement, mit seinen Werten und Haltungen, heraus: Kann Henkes‘ bedingungsloser Einsatz für Menschenwürde und Mitmenschlichkeit Vorbild sein?

Die Zuschauer kommen unweigerlich ins Nachsinnen über sich und ihr Leben – fragen nach den eigenen Haltungen beim immer wieder geforderten Einsatz für Menschlichkeit und Werte. Wie groß ist etwa die eigene Bereitschaft, sich auch in schwierigen Situationen tatsächlich für die Wahrheit, für die Würde eines jeden Menschen, für das Gute einzusetzen? Wer sich so fragt, dessen Blick fällt dann auch schnell auf das, was zu derart entschiedenen Einsatz motiviert und Kraft gibt, was dem eigenen Leben Sinn, Halt und Quelle ist …

Die 40-minütige Aufführung regt an: sowohl zu persönlichem Nachdenken als auch zu Austausch und Gespräch. – Es lohnt sich!

Die Aufführung ist am Sonntag, den 05. März 2023 um 19.00 Uhr (nach der Abendmesse) in der Klosterkirche Heilig Kreuz. Der Eintritt ist frei. Als Beitrag zu den Kosten findet eine Kollekte statt.

Share

Related posts

14. März 2023

Glaubenszeugnisse im Geistlichen Zentrum des Klosters Heilig Kreuz


Read more
8. Februar 2023

Festgottesdienst zur Übertragung der Trägerschaft des Geistlichen Zentrums vom Bistum Trier auf den Heilig Kreuz e.V.


Read more
11. Januar 2023

Stadt Püttlingen und Kloster Heilig Kreuz, gemeinsame Gastgeber an Heilig Abend für ältere und alleinstehende Menschen


Read more

Öffnungszeiten der Klosterpforte

Montag – Freitag

09:00 – 12:00 Uhr

Kloster Heilig Kreuz | Impressum | Datenschutz
      Cookie Hinweis
      Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Cookie settingsZulassen
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN