• Das Kloster
    • Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • Öffnungszeiten der Klosterpforte
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Podcast
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • Das Kloster
    • Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • Öffnungszeiten der Klosterpforte
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Podcast
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • Das Kloster
    • Die Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • Öffnungszeiten der Klosterpforte
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • Das Kloster
    • Die Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • Öffnungszeiten der Klosterpforte
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
Ostern lässt alles in neuem Licht erstrahlen…
31. März 2021
WegWort
7. Juni 2021

Lebenslauf:

Pater Paul Middeke wurde am 16. Dezember 1927 in Altenbeken / Landkreis Paderborn geboren.

1943 als Luftwaffenhelfer, zum Arbeitsdienst und schließlich als Soldat in der Wehrmacht eingezogen.

Es gelang ihm der Gefangenschaft zu entgehen, und er begann 1945 eine Lehre als Bauhandwerker

Als Mitglied in der Kolpingsfamilie reifte in ihm der Entschluss, Priester zu werden.

Er besuchte das Clementinum in Bad Triburg / Landkreis Höxter und legte dort 1951 die Reifeprüfung ab.

Er entschied sich Redemptorist zu werden, legte am 26.März 1952 in Glanerbrück / Enschede (Holland) das zeitliche Gelübde ab und begann an der Ordenshochschule in Hennef-Geistingen / Rhein-Sieg-Kreis das Theologiestudium.

Am 23.April 1957 wurde er zum Priester geweiht.

Er wirkte von den Klöstern Bochum und Trier aus als Gemeindemissionar.

Im Jahre 1964 übernahm er das Amt des Sozius im Noviziat in Trier.

Von 1967 an war er Seelsorger in Krankenhäusern in Wadgassen und Trier; anschließen arbeitete er wieder als Volksmissionar in den Ordensniederlassungen von Itzehoe, Kirchhellen / heute Stadtteil von Bottrop und Rheine.

Als 1999 Pater Wilhelm Kerzmann das Amt des Hausgeistlichen im Kloster Heilig-Kreuz in Püttlingen niederlegte, übernahm Paul Middeke ab 17. Mai 1999 dieses Amt, das er bis 1.März 2009 führte.

Nach einem Zwischenaufenthalt im Kloster Heiligenborn in Bous ging er in sein Wunschkloster nach Heiligenstadt / Landkreis Eichsfeld -Thüringen, wo er bis 2020 das Amt des Hauspaters übernahm.

Sein letztes Lebensjahr, das von Krankheit gezeichnet war, verbrachte er im Konvent St. Alfons in Trier.

Hier verstarb er am 28. April 2021.

Im Gespräch mit den beiden Schwestern Pia und Margret des Klosters Heilig-Kreuz in Püttlingen äußerten sich diese sehr wohlwollend über ihren Hausgeistlichen. Sie betonten seine exakte Einstellung in allem, was besonders in seinen gut ausgearbeiteten Predigten zum Ausdruck kam, und seine Frohnatur und Menschenfreundlichkeit. Festlichkeiten im Konvent bereitete er stets mit vor und organisierte für die Schwestern jedes Jahr einen Ausflug. Zu seinen persönlichen Bedürfnissen gehörte das Wandern in Gesellschaft und dann und wann eine gute Zigarre. Als schließlich seine geistigen Kräfte nachließen, bleib er dennoch ein „liebevoller“ Patient.

Die Klostergemeinde wird sein Andenken ehren.

1) Anmerkung: Quelle Lebenslauf: Veröffentlichung des Ordens

Share

Related posts

23. April 2025

Requiem für Papst Franziskus  


Read more
28. März 2025

„Lebt dies zu meinem Gedächtnis“ 


Read more
27. März 2025

Von der Dunkelheit ins Licht  


Read more

Öffnungszeiten der Klosterpforte

Montag – Freitag

09:00 – 12:00 Uhr

Kloster Heilig Kreuz | Impressum | Datenschutz
      Cookie Hinweis
      Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Cookie settingsZulassen
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN