• Das Kloster
    • Die Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • 3D-Rundgang
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Podcast
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • Das Kloster
    • Die Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • 3D-Rundgang
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Podcast
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • Das Kloster
    • Die Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • 3D-Rundgang
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • Das Kloster
    • Die Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • 3D-Rundgang
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
Besuch von Generaloberin Schwester Grace Mary
16. November 2019
Geschäftsführender Dechant Hans- Georg Müller von Bischof Dr. Stephan Ackermann zum Rector ecclesiae der Klosterkirche bestellt
19. März 2020

Die Ausstellung wurde am 10. Januar 2020 eröffnet. Zu diesem Anlass hat die Künstlerin Bali Tollak aus Oberbayern ihre Arbeit vorgestellt. Das Manuskript der Rede und eine Auflistung der 65 Bretter sind an der Pforte auf Anfrage erhältlich. Die Seelenbretter sind in der Kirche, im Saal, im Flur und im Gottesdienstraum im ersten Untergeschoß ausgestellt.
In der Kooperation mit dem Ambulanten Hospiz St. Michael Völklingen sind die Zitate auf den Brettern ausgesucht worden.

Die Ausstellung ist vorbehaltlich der Raumbelegungen geöffnet von Montag bis Freitag 9-13 Uhr, Samstag: Einlass nur um 15 Uhr, Sonntag: geschlossen. Anmeldung für Gruppen erbeten, ebenso für Einzelbesucher außerhalb der Öffnungszeiten: Tel. 06898-6940962 (Geistliches Zentrum).

Am 4. und 5. April gibt es das Angebot in einem halbtägigen Workshop mit Frau Tollak sein eigenes Seelenbrett zu gestalten.

Was sind Seelenbretter®?
Die Künstlerin Bali Tollak wurde inspiriert zu ihren Seelenbrettern® durch Totenbretter im Bayerischen Wald, die dort als Flurdenkmale von vergangenen Bestattungsriten und einer besonderen Art innig besinnlicher Totenehrung künden. Die Seelenbretter® sind Wegbegleiter für den Betrachter, sollen ihn anregen zum Innehalten und Sinnieren, zum Stillwerden in unserer lauten und schnelllebigen Zeit. Sie vergegenwärtigen Jetztzeit und Vergangenheit und kündigen von der Vergänglichkeit und der Flüchtigkeit irdischen Seins.
Die fast zwei Meter hohen und knapp dreißig Zentimeter breiten Holzbretter der Künstlerin sind beschriftet mit volkstümlichen Sprüchen oder mit Zitaten berühmter Schriftsteller und Philosophen. So kommt etwa Laotse zu Wort oder Jean Paul mit der Erkenntnis:
„Unsere größten Erlebnisse sind nicht unsere lautesten,
sondern unsere stillsten Stunden”.
Kulturübergreifend ist zudem die farbenfrohe Symbolik auf den Brettern. Chinesische Symbole für Mensch und Berg sind da genauso zu finden wie nordafrikanische oder indianische Elemente. Eine Stele mit Leuchtturm verweist auf das Prinzip der Hoffnung, eine andere mit der Jakobsmuschel und archaischen Spiralformen auf den Pilgerweg nach Santiago de Compostela und die Ewigkeit.

Share

Related posts

11. Januar 2023

Stadt Püttlingen und Kloster Heilig Kreuz, gemeinsame Gastgeber an Heilig Abend für ältere und alleinstehende Menschen


Read more
15. November 2022

Klosterladen an 4 Advent-Sonntagen geöffnet !


Read more
25. Oktober 2022

Ein guter Begleiter durch das neue Jahr – der besondere Wochenkalender vom Heilig Kreuz e.V.


Read more

Öffnungszeiten der Klosterpforte

Montag – Freitag

09:00 – 12:00 Uhr

Kloster Heilig Kreuz | Impressum | Datenschutz
      Cookie Hinweis
      Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Cookie settingsZulassen
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN