Das ergreifende, von Frans Griesenbrock ( 1916 – 2010 ) geschaffene Kruzifix, steht als Gabelkreuz ( Crucifixus dolorosus ) für den Baum des Lebens. Der vom Todeskampf gezeichnete und schmerzverzerrte Erlöser hängt mit tief auf die Brust gesunkenem Kopf und nach oben gestreckten Armen an der Kreuzgabel.
Der Altar aus Schwarzstahlplatten wurde von der Erwerbslosenselbsthilfe Püttlingen für den Deutschen Katholikentag im Jahre 2006 gefertigt und im Auftrag des Klosters Heilig Kreuz zur Zeit der Corona-Pandemie vor dem Griesenbrock-Kreuz neu errichtet.
Kreuz und Altar bilden nun eine dauerhafte Einheit.
Am Fest Kreuzerhöhung 2020 feiert Bischof Dr. Stephan Ackermann an diesem Altar die Heilige Messe, um mit uns für die Gläubigen seines Bistums alle Leiden, Ängste, Verzweiflung und Einsamkeit der Corona-Kranken und Verstorbenen sowie die soziale und wirtschaftliche Not, die die Corona-Pandemie weltweit verstärkt, vor Christus auszubreiten und um seine erlösende Kraft und Hilfe zu bitten.
Für Christen ist die Corona-Pandemie ein Weckruf, Sorgen und Nöte im Gebet vor Gott zu bringen und zugleich nach besten Kräften Not und Elend sowie sozialer Ungerechtigkeit, Ausbeutung und Knechtschaft entgegenzutreten.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.