• Das Kloster
    • Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • Öffnungszeiten der Klosterpforte
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Podcast
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • Das Kloster
    • Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • Öffnungszeiten der Klosterpforte
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Podcast
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • Das Kloster
    • Die Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • Öffnungszeiten der Klosterpforte
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • Das Kloster
    • Die Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • Öffnungszeiten der Klosterpforte
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
WegWort 28. Sonntag
15. Oktober 2019
WegWort 30. Sonntag
24. Oktober 2019

Kloster Heilig Kreuz Puettlingen: Lena Holzer (v.r.) zusammen mit den Kloster-Verantwortlichen Schwester Mercy, Pfarrer Peter Haser und Holger Sturm beim "Bau" der neuen Internetseiten. Foto: Rolf Ruppenthal/ 5. Sept. 2019

Püttlingen (rup) Gerade rechtzeitig zum diesjährigen Klosterfest  von „Heilig Kreuz“ in Püttlingen am Sonntag,  8. September,  hat man  die neue Webseite freigeschaltet.

Gibt man die Adresse www. kloster-heilig-kreuz.de an, heißt es auch schon „Willkommen im Kloster Heilig Kreuz“. Eine Spalte rechts informiert über Öffnungszeiten und anstehende Veranstaltungen. Unter dem kurzen Begrüßungstext kann man sich nun entscheiden für den Themenkomplex „Kloster Heilig Kreuz“ oder für das „Geistliche Zentrum“. Darunter folgt am Fuß der Seite das „WegWort“ der Woche.  Über einen eigenen Button kann man  dann ganz unten zu  den vorherigen „WegWorten“ gelangen.

Entscheidet  sich der Besucher für das Feld „Kloster Heilig Kreuz“ ,  öffnet sich ein neues Fenster und Schwestern Mercy stellt  in ihrer Funktion als Oberin den noch  jungen Orden der aus Indien  stammenden Nazarethschwestern im einzigen  Redemptoristinnen-Kloster Deutschlands mit Sitz  in Püttlingen vor.

Entscheidet man sich für das rechte Feld, präsentiert  sich das geistliche Zentrum  mit seinen  verschiedenen Angeboten  zum Innehalten und der geistig-geistlichen Besinnung. Rechtseitig aufgeführt findet man mit dem Pastoralreferenten Diplom-Theologe Holger Sturm auch  den Leiter des Geistlichen Zentrums als Ansprechpartner.

Im Verlauf der Internetpräsentation stößt man auch  auf die beiden  anderen Ansprechpartner Oberin Schwester Mercy und den Rektor des Klosters Pfarrer Heinz Haser. 

Das Kloster verfügt zudem über mehrere Besonderheiten. Zum einen ist dies die Hostienbäckerei, zum andern der  eigene Klosterladen, der im vergangenen Jahr eröffnet  wurde. Dazu kommt nun  auch das Gästehaus, dessen Räumlichkeiten am Sonntag der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Da das Klosterfest diesem Jahr auf den „Tag des offenen Denkmals“  fällt, kann man auch allerlei Interessantes über die Baugeschichte und Architektur des Klostergebäudes erfahren, das 1956  bis 1960 von dem ungarischen Glasmaler und Architekten Gyorgy Lehoczky erbaut wurde, von dem auch die Glasfenster der Kirche stammen.  Das Kloster wurde in der Nähe der wesentlich älteren Kreuzkapelle erbaut. Der Architekt verwendete moderne Bauelemente, vor allem Bogenformen, die  sich der hügelige Landschaft anpassen, erhält dabei aber die traditionelle Bauform eines Klosters. Die Klosterkirche fällt mit ihrem schwingenden Dach besonders ins Auge. Lehoczky lehnte sich dabei an die Wallfahrtskirche von Le Corbusier  in Ronchamp an,  eine Doppelkirche, in deren Schnittpunkt sich der Altarraum befindet. In ihm fallen vor allem die großen Glasfenster auf, die das Gleichnis von den klugen  und törichten Jungfrauen zeigen. Das Dreifaltigkeitsfenster hat die Form dreier Dreiecke. Das Marienfenster zeigt eine Darstellung aus der Offenbarung des Johannes..

Eröffnet wird das diesjährige Klosterfest mit einem feierlichen Gottesdienst um 10 Uhr in der Klosterkirche, an dem auch  der  Kirchenchor Sankt Sebastian mitwirkt. Bereits eine Viertelstunde früher  beginnt  der Gottesdienst mit der Statio an der Kreuzkapelle, nach der die berühmte  Kreuzreliquie aus dem 16. Jahrhundert   feierlich in die Kirche getragen wird. , Nach der Eucharistiefeier erfolgt auch  die Einsegnung der Räumlicheiten des  neuen Gästehauses . Kirchenführungen durch Bernd Gilgen finden um  14  und um 16 Uhr statt. Um 15 Uhr stellt Thomas Meyer  die Fotoausstellung „ Lehoczky und sein Blick auf die Arbeitswelt“ im   Pilgersaal  vor.

An der Konzeption des neuen Internetauftritts  durch Lena Holzer sowie am Programm des  Klosterfestes hat der Freundeskreis maßgeblich mitgearbeitet. Hier ist der frühere Bürgermeister Rudolf Müller  mit einem kleinen Stab engagierter Mitstreiter aktiv. Hunderte Stunden von Arbeit fanden nach seinen Worten im seien  eingeflossen. Rudolf Müller spricht in  diesem Zusammenhang von einem hervorragenden Team und einer wunderbaren Zusammenarbeit. Dabei wirken er und seine Mannschaft am liebsten (fast) anonym im Hintergrund.

Share

Related posts

23. April 2025

Requiem für Papst Franziskus  


Read more
28. März 2025

„Lebt dies zu meinem Gedächtnis“ 


Read more
27. März 2025

Von der Dunkelheit ins Licht  


Read more

Öffnungszeiten der Klosterpforte

Montag – Freitag

09:00 – 12:00 Uhr

Kloster Heilig Kreuz | Impressum | Datenschutz
      Cookie Hinweis
      Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Cookie settingsZulassen
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN