• Das Kloster
    • Die Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • 3D-Rundgang
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Podcast
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • Das Kloster
    • Die Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • 3D-Rundgang
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Podcast
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • Das Kloster
    • Die Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • 3D-Rundgang
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • Das Kloster
    • Die Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • 3D-Rundgang
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
WegWort Erntedank
7. Oktober 2019
Unser Kloster in der SZ
18. Oktober 2019

„Es geschah auf dem Weg nach Jerusalem: Jesus zog durch das Grenzgebiet von Samarien und Galiläa. Als er in ein Dorf hineingehen wollte, kamen ihm zehn Aussätzige entgegen. 

Sie blieben in der Ferne stehen und riefen: Jesus, Meister, hab Erbarmen mit uns!                                                                                                                                                                                              Als er sie sah, sagte er zu ihnen: Geht, zeigt euch den Priestern! 

Und es geschah: Während sie hingingen, wurden sie rein.“

Ein Auszug aus dem Evangelium des 28. Sonntags im Jahreskreis des aktuellen Lesejahres C:  „Die Heilung der zehn Aussätzigen“

Haben Sie die Unstimmigkeit in diesen Versen des Sonntagsevangeliums bemerkt?

Vielleicht nicht auf den ersten Blick oder vielleicht auch gar nicht.

Nun, worin liegt diese Unstimmigkeit? –

Die Reihenfolge stimmt nicht!

Ohne geheilt zu sein, schickt Jesus die Aussätzigen zu den Priestern, deren Aufgabe es war, die wiedererlangte Gesundheit festzustellen und infolgedessen die Aussonderung aus der Gemeinschaft, die mit der Krankheit einherging, wieder aufzuheben.  Diese zehn Aussätzigen machen sich aber auf den Weg noch behaftet mit ihrer Krankheit.

Sie wussten doch selbst nur zu genau, dass sie sich von den Gesunden fernhalten mussten, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern und keinen Grund zu liefern für kultische Unreinheit. 

Und dennoch, ohne jegliche Einwände, ohne jeglichen Protest machen sie sich auf den Weg zu den Priestern.

Sie machen sich auf den Weg und konnten doch nicht davon ausgehen, unterwegs gesund zu werden?

Und da, indem sie sich auf den Weg machen, geschieht Heilung.

Die Aussätzigen tragen also ihren Teil zur Heilung bei, indem sie auf Jesus vertrauen und daher losgehen und von sich aus den Graben zwischen ihnen und den Gesunden, zumal den Priestern, überwinden.

Gräben zwischen Menschen.

Wie viele solcher Gräben gibt es auch heute – zwischen arm und reich, zwischen vertraut und fremd, zwischen den Generationen, zwischen konservativ und liberal, zwischen politischen Ansichten und…und…und

Gräben spalten die Menschen jedes Mal.

Das Evangelium von der Heilung der zehn Aussätzigen empfiehlt uns: Geht aufeinander zu, wo Gräben sind.

Und dann geschieht Heilung. 

Indem Mauern zum Einstürzen gebracht werden, Grenzen überwunden werden, geschieht Versöhnung und Heilung.

Wird befreites Leben möglich.

Share

Related posts

7. Juni 2021

WegWort


Read more
31. März 2021

Ostern lässt alles in neuem Licht erstrahlen…


Read more
11. September 2020

WegWort zum Fest Kreuzerhöhung


Read more

Öffnungszeiten der Klosterpforte

Montag – Freitag

09:00 – 12:00 Uhr

Kloster Heilig Kreuz | Impressum | Datenschutz
      Cookie Hinweis
      Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Cookie settingsZulassen
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN