• Das Kloster
    • Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • Öffnungszeiten der Klosterpforte
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Podcast
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • Das Kloster
    • Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • Öffnungszeiten der Klosterpforte
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Podcast
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • Das Kloster
    • Die Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • Öffnungszeiten der Klosterpforte
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Aktuelles
  • Kontakt

  • Das Kloster
    • Die Ordensgemeinschaften
    • Geschichte
    • Rundgang
    • Öffnungszeiten der Klosterpforte
  • Gottesdienste
  • Katholisch werden
  • Geistliches Zentrum
  • Veranstaltungen
  • Hostienbäckerei
  • Klosterladen
  • Gästewohnungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
WegWort 26. Sonntag
25. September 2019
WegWort 28. Sonntag
15. Oktober 2019

„ERNTEDANK“

Klaus trägt eine große Tüte. 

Man sieht, dass sie schwer ist. „Was schleppst du denn da?“ fragt Volker. 

Klaus setzt die Tüte vorsichtig ab und antwortet: „Dreimal darfst du raten.“ 

„Hm, sieht aus wie ein großer Fußball“, meint Volker. „Aber der ist ja nicht so schwer.“ Klaus lacht. „Das ist es auch nicht. Es ist ein Kürbis.“

„Ein Kürbis?“ ruft Volker überrascht. „Warum trägst du den denn spazieren?“ 

„Den bring ich in die Kirche.“ 

„Du heiliger Bimbam! Wohin?“ „In die Kirche. Morgen ist doch Erntedankfest.“ 

Ja, Volker erinnert sich. So etwas stand auf dem Kalender. Und ihm fällt ein, dass an diesem Tag viele Leute in die Kirche gehen. 

Aber was in aller Welt soll der Kürbis in der Kirche?

Klaus versucht, es ihm zu erklären. 

„Am Erntedankfest danken wir doch Gott dafür, dass er uns eine gute Ernte geschenkt hat. Und als Dank dafür bringt jeder etwas davon mit in die Kirche. Ich bringe eben den Kürbis. Warum nicht?“

„Was soll denn die Kirche damit? Die braucht doch keinen Kürbis.“

„Nein, die Kirche nicht. Aber alle Früchte, die am Erntedanktag den Altar geschmückt haben, werden nachher an Leute verteilt, die selber nichts haben und sich auch nicht so viel kaufen können.“ 

Das leuchtet Volker ein. 

Aber als Klaus weitererzählt, wie sie in der Kirche Gott loben, weil er alles hat wachsen lassen, und weil er Sonne und Regen geschickt hat, protestiert er: „Aber manchmal ist das Wetter ganz verkehrt. Dann ist es zu trocken. Und wenn wir dann im Garten nicht gießen, geht alles ein. Aber ich muss gießen oder Mama oder Papa, das macht Gott doch nicht. 

Oder hast du Gott schon mal mit der Gießkanne gesehen?“

Klaus muss lachen. „Gott kann man doch nicht sehen. Aber wenn er nicht will, dass etwas wächst, dann könnt ihr so viel gießen wie ihr wollt. Es kommt trotzdem nichts.“ 

„Wenn ich nicht will, dass etwas wächst, kommt auch nichts.“ 

„Wieso?“

„Na, wenn ich deinen Kürbis ausgerissen hätte, als er noch ganz klein war, was dann? Der wäre nicht weitergewachsen. Da hätte Gott sonst noch was machen können.“

„Rausreißen kannst du. Aber wachsen lassen nicht.“

„Na gut, das stimmt vielleicht“, sagt Volker. „Aber trotzdem verstehe ich nicht, was Gott damit zu tun haben soll. Schließlich wächst alles von allein, wenn es nur die richtige Erde hat und schön begossen wird.“

„Ich glaube aber, dass Gott dabei hilft. Und dafür bedanke ich mich morgen.“

„Naja, schließlich kann jeder glauben was er will“, meint Volker. „Ich gehe jedenfalls morgen nicht in die Kirche.

(aus Vorlesebuch Religion 3, Gisela Schütz)

Share

Related posts

7. Juni 2021

WegWort


Read more
31. März 2021

Ostern lässt alles in neuem Licht erstrahlen…


Read more
11. September 2020

WegWort zum Fest Kreuzerhöhung


Read more

Öffnungszeiten der Klosterpforte

Montag – Freitag

09:00 – 12:00 Uhr

Kloster Heilig Kreuz | Impressum | Datenschutz
      Cookie Hinweis
      Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Cookie settingsZulassen
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN