30. Mai 2023

Workshoptag zur Eucharistie mit Professor Marco Benini

Das Wort Gottes und die Eucharistie vergegenwärtigen Jesus in unserem Leben. Wie werden wir Menschen heutzutage zu Zeitgenossen des Heils? In der Eucharistiefeier erhalten wir jedes Mal aufs Neue Anteil an Christi Tod und Auferstehung. Vertieften Zugang zur Eucharistie in […]
17. Mai 2023

Abtprimas emeritus Notker Wolf OSB im Kloster Heilig Kreuz in Püttlingen.

Am Freitag, den 28.04.2023, war der aus zahlreichen Veröffentlichungen und Medienauftritten bekannte ehemalige Benediktinerabt Notker Wolf auf Einladung der Union Stiftung zu Gast im Kloster Heilig Kreuz in Püttlingen. In der vollbesetzten Klosterkirche sprach Notker Wolf OSB über das Thema […]
13. April 2023

Ehemaliger Erzabt und emeritierter Abtprimas Notker Wolf zum Vortrag und Besinnungstag im Kloster Heilig Kreuz, Püttlingen

In einer gemeinsamen Veranstaltung der Union Stiftung und des Klosters Heilig Kreuz wird der ehemalige Erzabt des Benediktiner Klosters St. Ottilien und emeritierter Abtprimas der weltweiten benediktinischen Konföderation, Pater Notker Wolf, in der Klosterkirche zur „Bedeutung der Klöster in unserer […]
13. April 2023

Besinnungstag im Kloster Heilig Kreuz mit Erzabt Notker Wolf

Am Samstag, den 29.April.2023, 9.30 Uhr, wird Erzabt Notker Wolf einen Besinnungstag im Kloster Heilig Kreuz zum Thema: „Freude im Glauben“ im Kardinal Maurer Saal des Klosters gestalten. Zweifel und Kritik am Zustand und dem aktuellen Weg der Kirche überlagern […]
14. März 2023

Glaubenszeugnisse im Geistlichen Zentrum des Klosters Heilig Kreuz

Die Ausstellung „Haltung – heute“ und das Theaterstück „Abgerungen“ hat große Resonanz gefunden. Am Beispiel des Pallotiner- Paters Richard Henkes wurde eindrucksvoll vermittelt, dass Freiheit und Menschenwürde, Versöhnung und Nächstenliebe auch brennende Themen unserer Zeit sind. Pater Richard Henkes hat […]
23. Februar 2023

Kloster Heilig Kreuz – Geistliches Zentrum lädt zur Ausstellung „Haltung – heute“ und zum Theaterstück „Abgerungen“ ein

Die Ausstellung „Haltung – heute“, findet gute Resonanz. Sie ist noch täglich bis zum 05. März 2023 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr und jeweils nach der Abendmesse, im Kardinal Maurer Saal des […]
8. Februar 2023

Festgottesdienst zur Übertragung der Trägerschaft des Geistlichen Zentrums vom Bistum Trier auf den Heilig Kreuz e.V.

Vor dem Festgottesdienst zur Übernahme der Trägerschaft des Geistlichen Zentrums durch den Heilig Kreuz e.V. dankte Oberin Schwester Mercy dem Bistum Trier, das nach 15 Jahren die Trägerschaft an den Heilig Kreuz e.V. weitergegeben hat. Von der Gründung bis zur […]
11. Januar 2023

Stadt Püttlingen und Kloster Heilig Kreuz, gemeinsame Gastgeber an Heilig Abend für ältere und alleinstehende Menschen

Ein festlicher Rahmen im Geistlichen Zentrum, Beiträge der Stadtkapelle und umsichtige Helfer/Innen des Deutschen Roten Kreuzes machten es möglich, Heilig Abend in froher Gemeinschaft zu erleben. Bürgermeisterin Denise Klein und Oberin Sr. Mercy begrüßten die zahlreichen Gäste, die nach der […]
15. November 2022

Klosterladen an 4 Advent-Sonntagen geöffnet !

Zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten von Montag bis Freitag 9:00 – 12:00 Uhr ist der Klosterladen an den 4 Advent-Sonntagen von 14:30 – 20:00 Uhr geöffnet. Erhältlich ist der Jahreskalender 2023 mit Aufnahmen von Olaf Reeck. Zu dem bekannten Sortiment […]
25. Oktober 2022

Ein guter Begleiter durch das neue Jahr – der besondere Wochenkalender vom Heilig Kreuz e.V.

Der außergewöhnliche Kalender bietet Woche für Woche einen Blick auf die Klosteranlage Heilig Kreuz in Püttlingen und auf die stimmungsvollen Landschaften des Köllertals. Der Fotokünstler und Dipl. Designer Olaf Reeck, der sich seit Jahren intensiv mit dem Kloster Heilig Kreuz […]
7. September 2022

Fest Kreuzerhöhung

Festamt am Corona-Altar an der Kreuzkapelle, Kloster Heilig Kreuz, am Sonntag, den 11.09.2022 um 15:00 Uhr. Zelebrieren wird der Rector Ecclesiae der Klosterkirche Hans-Georg Müller, Pfarrer in Schwalbach-Schwarzenholz. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Kirchenchor St. Sebastian, Püttlingen unter der Leitung […]
5. August 2022

Freude über dauerhafte Niederlassung der indischen Nazareth Schwestern im Kloster Heilig Kreuz

Generaloberin Schwester Jaseentha  besucht  im Juli und August 2022 die Niederlassungen der Gemeinschaft der Nazareth Schwestern in Deutschland. Vor vier Jahren wurde Sr. Jaseentha nach langjähriger Tätigkeit als Oberin im Kloster Heilig Kreuz und Vorsitzende des Heilig Kreuz e.V., in […]
11. Juli 2022

Zupforchester gastierte in der Klosterkirche

Das Zupforchester des Wander- und Unterhaltungsvereins Edelweiß Püttlingen e.V. hat am Sonntag, den 10.07.2022, die Sonntagsmesse in der Klosterkirche musikalisch gestaltet. Das Orchester brachte u.a. das Kyrie, Gloria und Agnus Dei aus der Messa alla Settecento von W. Menschik und […]
6. Juli 2022

Am Fest des Apostels Thomas Heilige Messe im Syro-Malabarischen Ritus in der Klosterkirche

Bereits im Jahre 52 nach Christus gründete der Apostel Thomas christliche Gemeinden in Süd-West Indien, dem heutigen Bundesstaat Kerala. Die Gemeinschaft der Nazareth Schwestern in Kerala ist Teil der Gruppierung der Thomaschristen. Seit dem 4. Jahrhundert n. Chr. war diese […]
5. Juli 2022

Einkehrtag des Gebetes, der Ermutigung und Zuversicht zur Zeit der Kirchenkrise

Was kann der Resignation und dem Rückzug aus Enttäuschung über Fehlentwicklungen und der Krise der katholischen Kirche entgegengesetzt werden? Auf der Suche nach Antworten hatte das Geistliche Zentrum im Kloster Heilig am 25. Juni 2022 zu einem Einkehrtag zum Thema: […]
25. Mai 2022

Klavierkonzert mit Prof. Robert Leonardy

Der Pianist und Musikpädagoge Prof. Robert Leonardy richtete am Sonntag, den 22.05.2022 um 16:00 Uhr, auf Einladung des Förderkreises Kirchenmusik St. Sebastian, ein beeindruckendes Klavierkonzert vor einem begeisterten Publikum mit Werken von Schumann, Debussy, Chopin und Beethooven in der Klosterkirche […]
25. Mai 2022

Einladung zum Einkehrtag im Kloster Heilig Kreuz

Kloster Heilig Kreuz – Geistliches Zentrum im Pastoralen Raum Völklingen Einladung zum Einkehrtag im Kloster Heilig Kreuz, Püttlingen, am Samstag, den 25. Juni 2022, 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr, mit Prof. Dr. Stephan E. Müller zum Thema: Worauf es heute […]
27. April 2022

Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit

6. April 2022

„Vergissmeinnicht“ – Pflanzaktion

Im Saarland gibt es über 23.000 Menschen, die mit einer Demenzerkrankung leben. Um auf das Thema Demenz aufmerksam zu machen, lädt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Familie alljährlich zu einer „Vergissmeinnicht“ – Pflanzaktion ein. Dem folgte die Stadt Püttlingen, […]
18. Januar 2022

Herzliches Willkommen für Pastor Michael Meiser als neuer Pfarrverwalter im Kloster Heilig Kreuz

Oberin Sr. Mercy und Rektor Hans-Georg Müller konnten am Sonntag, den 16. Januar 2022, den neuen Pfarrverwalter der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen zu seiner ersten Heiligen Messe in der Klosterkirche willkommen heißen. Oberin, Rektor und der neue Pfarrrverwalter sehen im Kreuz und […]
11. Dezember 2021

Püttlingen im Advent 2021

Püttlingen im Advent 2021 Liebe Freunde des Klosters Heilig Kreuz, sehr geehrte Damen und Herren, wieder lastet die Corona-Pandemie, die wir vor wenigen Monaten schon weitgehend überwunden glaubten, schwer auf der Advents- und Weihnachtszeit. Wie die Pflegekräfte in vielen Regionen […]
18. November 2021

Klosterladen an 4 Advent-Sonntagen geöffnet

Das Kloster Heilig-Kreuz, Püttlingen wird an den vier Advent-Sonntagen in der Zeit von 13.00 Uhr bis 19.30 Uhr „Einkaufen im Klosterladen“ anbieten. Neben dem bekannten Angebot von PanaGusta-Gebäck, indischen Gewürzen und Tee, Bild- und Motivkarten wird erstmalig Wein aus dem […]
16. Oktober 2021

Einladung zur Heiligen Messe und zum Podiumsgespräch mit Bischof Dr. Stephan Ackermann und Monsignore Prof. Dr. Tomáš Halík im Kloster Heilig Kreuz

Amazonas-Synode, Diözesansynode oder Synodaler Weg: In der katholischen Kirche finden derzeit zahlreiche synodale Prozesse statt. Auch das Bistum Trier hat sich für den „Synodalen Weg“ entschieden. Was genau verbirgt sich aber hinter einer Synode? Wer ist Teil einer Synode? Und […]
16. August 2021

Einladung zur Heiligen Messe am Fest Kreuzerhöhung am Sonntag, den 12. September, um 18.00 Uhr, am Corona- Altar vor der Kreuzkapelle

Das Kloster Heilig Kreuz, die Kardinal Maurer Gesellschaft und die Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian laden am Sonntag, den 12. September 2021, um 18.00 Uhr, zum Festgottesdienst am Corona- Altar vor der Kreuzkapelle ein. Zelebrant ist der Rektor Ecclesiae der Klosterkirche, Pastor […]
8. August 2021

Bürgerbus Püttlingen e.V.

Ab Sonntag, den 05.09.2021, bietet der Bürgerbus Püttlingen e.V.  – an jedem 1. Sonntag im Monat – Fahrten zu der Abendmesse im Kloster Heilig Kreuz, um 18:00 Uhr, an. Sie werden zu Hause abgeholt und nach der Abendmesse auch wieder […]
20. Juni 2021

Sonntagsmesse am 04. Juli im Kloster Heilig Kreuz am Corona- Altar

Rektor Hans Georg Müller und die Schwesterngemeinschaften der Redemptoristinnen und der Nazarethschwestern haben am Sonntag, den 04. Juli, 18.00 Uhr, zur Sonntagsmesse eingeladen. Leider konnte, durch das regnerische Wetter bedingt, diese Messe nicht am Corona – Altar gefeiert werden, sondern […]
11. Mai 2021

Die Klostergemeinschaft Heilig-Kreuz in Püttlingen gedenkt des ehemaligen Hausgeistlichen Pater Paul Middeke

Lebenslauf: Pater Paul Middeke wurde am 16. Dezember 1927 in Altenbeken / Landkreis Paderborn geboren. 1943 als Luftwaffenhelfer, zum Arbeitsdienst und schließlich als Soldat in der Wehrmacht eingezogen. Es gelang ihm der Gefangenschaft zu entgehen, und er begann 1945 eine […]
5. März 2021

Sieben Wochen mit dem heiligen Josef

„2021 – Jahr des heiligen Josef“ Anlässlich der Erklärung Josefs zum Patron der Kirche vor 150 Jahren durch Papst Pius IX. (1846-1878) hat Papst Franziskus mit einem apostolischen Schreiben ein „Jahr des heiligen Josef“ ausgerufen und regt an, sich in […]
3. Januar 2021

Pater Alfons Maria Reinstadler, Redemptorist und Gründer der Klöster Heiligenborn/ Bous und Hl. Kreuz/ Püttlingen

Vor 60 Jahren gestorben: Eine Erinnerung von Thomas Gergen I. Tod am 28. Dezember 1960 Der Chronist des Klosters Bous hält für den 28. Dezember 1960 fest: Todestag des Gründers und ersten Rektors von Kloster Heiligenborn.- Die Weihnachtstage hatten wir […]
3. Januar 2021

Ergreifender Gedenkgottesdienst zum 60. Todestag von Pater Alfons Maria Reinstadler am 28.12.2020 in der Klosterkirche

Die Ganzhingabe an Gott als Botschaft des Festes der Unschuldigen Kinder und des Lebens von Pater Alfons Maria Reinstadler stellte Rektor Hans- Georg Müller in den Mittelpunkt des Gedenkgottesdienstes für den Gründer und Erbauer des Klosters Heilig Kreuz sowie für […]
30. Oktober 2020

Klosterchronik erschienen: „Europa und Glaube bieten Zukunft“

Am 28. September wurden in einer gemeinsamen Veranstaltung der Union Stiftung und des Geistlichen Zentrums die Chronik der beiden Redemptoristenklöster Bous und Püttlingen vorgestellt. Der Herausgeber Prof. Dr. Thomas Gergen, u. a. Autor des Beitrags zum Kloster Bous und der […]
14. September 2020

Pontifikalamt mit Bischof Stephan Ackermann und Benediktion des Corona-Altars vor dem Griesenbrock-Kreuz

Am Fest Kreuzerhöhung feierte Bischof Stephan Ackermann an dem neu errichteten Altar vor dem Griesenbrock-Kreuz die Heilige Messe. Zugleich segnete er den Altar, der seit dem Katholikentag 2006, in Einzelteile zerlegt, in Räumen der Erwerbslosenselbsthilfe gelagert war. Durch die Corona […]
11. September 2020

Altar und Griesenbrock-Kreuz

Das ergreifende, von Frans Griesenbrock  ( 1916 – 2010 )  geschaffene Kruzifix, steht als Gabelkreuz  ( Crucifixus dolorosus ) für den Baum des Lebens. Der vom Todeskampf gezeichnete und schmerzverzerrte Erlöser hängt mit tief auf die Brust gesunkenem Kopf und […]
30. August 2020

Pontifikalamt am Fest Kreuzerhöhung mit Bischof Stephan Ackermann am Altar des Griesenbrock- Kreuzes neben der Kreuzkapelle

Am Sonntag, den 13. September, 15.00 Uhr, wird Bischof Dr. Stephan Ackermann am neu errichteten Altar vor dem Griesenbrock Kreuz neben der Kreuzkapelle ein Pontifikalamt feiern. Corona bedingt kann das Fest Kreuzerhöhung in diesem Jahr nicht im üblichen Rahmen eines […]
19. August 2020

Pressekonferenz im Kloster Heilig Kreuz am 12.08.2020

Auf dem Bild unten von links: Püttlingens Bürgermeisterin Denise Klein, Oberin Sr. Mercy und die Vorsitzende der ESH, Margret Schmidt. Auf dem Gerüst: Esther Schwisteg (links) und Detlef Rosenkranz, zwei Maßnahmen-Teilnehmende der Erwebslosenselbsthilfe Püttlingen. Am 12.08.2020 erfolgte eine Pressekonferenz im […]
19. März 2020

Geschäftsführender Dechant Hans- Georg Müller von Bischof Dr. Stephan Ackermann zum Rector ecclesiae der Klosterkirche bestellt

Unser Bischof Dr. Stephan Ackermann hat mit Schreiben vom 26.02.2020 den geschäftsführenden Dechanten des Dekanates Saarlouis und Pfarrer der Pfarrei Heilig Kreuz Schwalbach, Herrn Pastor Hans-Georg Müller, zum neuen Rector ecclesiae der Klosterkirche bestellt. Den gesamten Text finden Sie unter […]
14. Januar 2020

Seelenbretter – Ausstellung 10. Januar bis 5. April 2020

Die Ausstellung wurde am 10. Januar 2020 eröffnet. Zu diesem Anlass hat die Künstlerin Bali Tollak aus Oberbayern ihre Arbeit vorgestellt. Das Manuskript der Rede und eine Auflistung der 65 Bretter sind an der Pforte auf Anfrage erhältlich. Die Seelenbretter […]
16. November 2019

Besuch von Generaloberin Schwester Grace Mary

Schwester Grace Mary, die Generaloberin der Nazarethschwestern mit Sitz im Mutterhaus in Kjunoth, Bezirk Kannur,  Kerala, Indien, besucht im Oktober und November 2019 ihre Mitschwestern in Deutschland. Sie weilt mehrere Wochen im Kloster Heilig Kreuz, inzwischen das Mutterhaus der Nazarethschwestern […]
11. November 2019

Partnerschaft statt Entwicklungshilfe

Podiumsdiskussion zu Entwicklungszusammenarbeit und Weltwirtschaft Püttlingen – „Gemeinsam die Zukunft des Planeten schützen“, das ist die zentrale Herausforderung für die künftige kirchliche Entwicklungszusammenarbeit. Dieses Ziel sei ohne „Umkehr bei der Art wie wir wirtschaften und wie wir die Menschen des […]
11. November 2019

Musik zum Bauhausjahr und Texte über das Schaffen von György Lehoczky

100 Jahre Bauhaus feierte am 26. Oktober 2019 das Duo SOVELA mit einem Chansonprogramm der 20er & 30er Jahre in ungewöhnlicher Besetzung: bekannte und unbekannte Songs von Kurt Weill, Friedrich Hollaender und Fred Raymod arrangiert das Duo für Harfe (Verena […]
11. November 2019

Großartige Ausstellung im Kloster Heilig Kreuz Püttlingen

Im Pilgersaal des Klosters in Püttlingen konnte Holger Sturm, Leiter des Geistlichen Zentrums, zahlreiche Gäste zu einer besonderen Vernissage begrüßen. Die bekannte Künstlerin Eva- Maria Scherer stellte Aquarelle unter dem Leitmotiv „Blumen- und Landschafsträume“ aus, Olaf Reeck fügte zehn großformatige […]
10. November 2019

Abendmusik zum Welthospiztag

Am Samstag, 12. Oktober gastierte die Chorgemeinschaft Fidelio in der Klosterkirche. Der Anlaß war der Welthospiztag, der jedes Jahr am zweiten Samstag im Oktober stattfindet. Zahlreiche Besucher lauschten den Klängen des Chores und hörten besinnliche Texte, die sich mit den […]
18. Oktober 2019

Unser Kloster in der SZ

Püttlingen (rup) Gerade rechtzeitig zum diesjährigen Klosterfest  von „Heilig Kreuz“ in Püttlingen am Sonntag,  8. September,  hat man  die neue Webseite freigeschaltet. Gibt man die Adresse www. kloster-heilig-kreuz.de an, heißt es auch schon „Willkommen im Kloster Heilig Kreuz“. Eine Spalte […]